Das Wichtigste schnell & einfach von A bis Z erklärt
Bei einer Baufinanzierung gibt es vieles zu beachten. Als Immobilienkäufer suchen Sie die günstigste Finanzierung, wollen sich über die Bedeutung der Anschlussfinanzierung informieren oder möchten einfach Begriffe rund ums Thema Immobilienfinanzierung nachschlagen – alle diese Informationen finden Sie hier.
a
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abnahmeverpflichtung
- Abschreibung
- Abtretung
- Agio
- Allgemeine Darlehensbedingungen
- Altersgerecht Umbauen
- Annuität
- Annuitätendarlehen
- Annuitätsdarlehen
- Anschaffungskosten
- Anschlussfinanzierung
- Anschlusskosten
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmersparzulage
- Auflassung
- Auflassungsvormerkung
- Aufteilungsplan
- Aufwendungshilfen
- Ausbauhaus
- Ausplatzierung von Krediten
- Auszahlungskurs
- Auszahlungsvoraussetzungen
- Außenanlagen
- Aval
b
- Bauantrag
- Baubeschreibung
- Bauerwartungsland
- Baufinanzierungsschutz
- Baugenehmigung
- Baugrenzen
- Bauherren-Haftpflichtversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Baumängel
- Baunebenkosten
- Bauordnung
- Baureifmachung
- Bauträgermodell
- Bauwesenversicherung
- Bauzeitzinsen
- Bebauungsplan
- Beleihung
- Beleihungsauslauf
- Beleihungsgrenze
- Beleihungsobjekt
- Beleihungswert
- Bemusterung
- Bereitstellungszins
- Bertriebskosten
- Berufsunfähigkeit
- Berufunfähigkeit
- Bewirtschaftungskosten
- Bürgschaft
- Bürgschaft gemäß §7 MaBV
c
d
e
- Effektivzins nach PAngV
- Eigennutzung
- Einheitswert
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Einliegerwohnung
- Einmalige Nebenleistungen
- Energieeffizient Bauen
- Energieeffizient Sanieren
- Erbbaurecht
- Erbbauzins
- Erbpacht
- Erhaltungsaufwand
- Erschließung
- Erschließungskosten
- EURIBOR
f
- Fertighaus
- Festdarlehen
- Festdarlehen
- Festzins
- Festzinsdarlehen
- Finanzierungsplan
- Flurkarte
- Flurstück
- Fremdkapital
g
- Geldbeschaffunskosten
- Gemeinschaftseigentum
- Gesamtschuldner
- Geschlossene Immobilienfonds
- Gleitzinsdarlehen
- Globalbelastung
- Grundbuch
- Grundbuchamt
- Grundbuchauszug
- Grundbucheinsicht
- Grunddienstbarkeiten
- Grunderwerbsteuer
- Grundflächenzahl
- Grundpfandrecht
- Grundschuld
- Grundschuldbestellung
- Grundschuldzins
- Grundsteuer
h
i
k
- Kapitalanlagen
- Kapitaldienstfähigkeit
- Kaufvertrag
- KfW
- Kommunalobligation
- Kondition
- Konditionsanpassung
- Konstant-Darlehen
- Kreditfähigkeit
l
m
n
- Nachfinanzierung
- Nebenleistungen
- Negativbescheid
- Negativbescheinigung
- Negativerklärung
- Nichtabnahmeentschädigung
- Nießbrauch
- Nominalzins
- Notaranderkosten
- Notarieller Kaufpreis
o
p
r
- Rangrücktritt
- Rangstelle
- Realkredit
- Realkreditinstitut
- Refinanzierung
- Rentenhypothek
- Restschuld
- Restschuldversicherung
- Risiko-Lebensversicherung
- Risikolebensversicherung
- Rückauflassungsvormerkung
- Rücktritt vom Darlehensvertrag
s
- Schufa
- Schuldnertausch
- Schuldzinesenabzug
- Schuldübernahme
- Schätzkosten
- Solarstrom erzeugen
- Sondereigentum
- Sondernutzungsrecht
- Sparen mit der Anschlussfinanzierung
- Staatliche Förderung
- Syndizierung
- Syndizierungsklausel
t
- Teilauszahlungszuschlag
- Teileigentum
- Teilungserklärung
- Tilgung
- Tilgungsaussetzung
- Tilgungsfreie Jahre
- Tilgungsplan
- Tilgungssurrogat
- Tilgungsverrechnung
- Treuhandzahlung
u
v
- Variabler Zins
- Variables Darlehen
- Verkehrswert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Volltilger-Darlehen
- Vorfinanzierungskredit
- Vorfälligkeitsbescheinigung
- Vorfälligkeitsschutz
- Vorkaufsrecht
w
- Wegerecht
- Wertemittlung
- Wertschutzbrief
- Wohn-Riester-Darlehen
- Wohn-Riester-Darlehen
- Wohneigentumsprogramm
- Wohnfläche
- Wohngebäudeversicherung
- Wohnkredit
- Wohnraum modernisieren
- Wohnraum modernisieren Standard
- Wohnrecht
- Wohnungsbauförderung
- Wohnungsbauprämie
- Wohnungseigentum
- Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
z